Sofortmassnahmen für Personalerhalt in der Pflege sind dringend

Sofortmassnahmen für Personalerhalt in der Pflege sind dringend

11. Mai 2022Nationalrat

Rückmeldungen von Spitälern und Pflegeheimen zeigen, dass sich der Personalmangel in der Pflege weiter zuspitzt. Pflegende verlassen ihren Beruf oder fehlen wegen Erschöpfung. Betten werden geschlossen. Wartezeiten bei Patient:innen und eine zusätzliche Belastung des noch vorhandenen Personals sind die Konsequenzen. Am 28.11.2021 wurde die Pflegeinitiative angenommen. Der Bundesrat hat die Umsetzung in zwei Etappen beschlossen. … Read More

Sessionsbericht Frühling 2022

Sessionsbericht Frühling 2022

18. März 2022Artikel und Beiträge, Nationalrat

Noch nie ist es mir so schwergefallen wie jetzt, die richtigen Worte zum Einstieg in meinen Sessionsbrief zu finden. Die Zuversicht, dass die schwerste Zeit der Coronapandemie hinter uns ist und wir mit dem Frühling in eine neue Normalität gehen können, wurde durch den Alptraum des Angriffs und des Krieges von Putin in der Ukraine … Read More

Höchste Zeit für eine echte Familienpolitik

Höchste Zeit für eine echte Familienpolitik

8. März 2022Artikel und Beiträge, Kampagne, Unkategorisiert

Frauen*politik und Familien*politik sind siamesische Zwillinge. Ohne eine zeitgemässe Familienpolitik laufen Bemühungen zur Besserstellung der Frauen* unweigerlich ins Leere. Mit der Gründung von Pro Familia Ostschweiz und der Kita-Initiative bietet sich mir die Möglichkeit, mich für beides einzusetzen. Die Gleichstellung der Geschlechter* ist mir seit langem ein Herzensanliegen. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit, Anerkennung und … Read More

Ukraine: Die Zivilbevölkerung und die Gesundheitsversorgung müssen sofort geschützt werden

Ukraine: Die Zivilbevölkerung und die Gesundheitsversorgung müssen sofort geschützt werden

4. März 2022Artikel und Beiträge, Unkategorisiert

Immer mehr Berichte treffen ein, dass Putins Truppen nicht davor zurückschrecken, auch Gesundheitseinrichtungen zu bombardieren oder zu verhindern, dass Verletzte und Kranke behandelt werden können. Die Zivilbevölkerung und die Gesundheitsversorgung müssen sofort geschützt werden! So hat Insecurity Insight eine Übersicht über solche Vorfälle publiziert: https://bit.ly/24Feb-02Mar2022UKRHealth .Der International Council of Nurses (ICN) war in Kontakt mit Pflegefachpersonen aus … Read More

Widerstand gegen die bürgerlichen Abbaupläne in der Altersvorsorge

Widerstand gegen die bürgerlichen Abbaupläne in der Altersvorsorge

15. Februar 2022Abstimmungen, Nationalrat

Die Altersvorsorge ist unter Beschuss. Bundesrat und Parlament wollen mit dem fadenscheinigen Argument der Gleichstellung die Finanzierungslücke in der AHV in erster Linie durch die Frauen mit der Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 Jahre durchdrücken. Das soll aber nur der erste Schritt sein bei der Rentenaltererhöhung. Mit Powerlobbying torpediert die Finanz- und Versicherungsbranche den ausgewogenen … Read More

Mein Interview zur Pflegeinitative in „Pflegerecht“

Mein Interview zur Pflegeinitative in „Pflegerecht“

7. Februar 2022Artikel und Beiträge, Medien

Ich durfte der Fachzeitschrift „Pflegerecht“ ein Interview zur Pflegeinitiative geben. Mit ein paar „Insiderinfos“ zu  unserer Strategie bei der Aushandlung des Gegenvorschlags. Hier könnt ihr nachlesen, was vor dem historischen Abstimmungserfolg am 28. November passiert ist und was nun ansteht,  um den Verfassungstext umzusetzen.  

Sessionsbericht Winter 2021

Sessionsbericht Winter 2021

17. Dezember 2021Nationalrat

Die Session startete am Tag nach dem Abstimmungssonntag mit dem historischen Erfolg der Pflegeinitiative und dem deutlichen Ja des Volkes zur bundesrätlichen Covid-Politik. Und sie endet mit einer Situation höchster Anspannung im Gesundheitswesen, wie uns auch ein Austausch mit diversen Pflegespezialistinnen diese Woche vor Augen führte. Dass in unseren Spitälern nicht mehr alle Menschen adäquat … Read More

Faire Personalpolitik beim Bund – mein Beitrag zum Voranschlag 2022 und Finanzplan 2023-2025

Faire Personalpolitik beim Bund – mein Beitrag zum Voranschlag 2022 und Finanzplan 2023-2025

1. Dezember 2021Nationalrat

Zuallererst: der Bund darf insgesamt auf sehr gutes und sehr engagiertes Personal zählen, das auch starkes Commitment abgibt, das zeigen die Personalbefragungen. Das ist wichtig, denn der Service Public, den der Bund und die bundesnahen Betriebe und der ETH-Bereich sind nicht zuletzt von einer guten und motivierten Arbeitsleistung abhängig. Und auch im zweiten Jahr der … Read More

Begegnungen mit Hanna Sahlfeld-Singer, der ersten St. Galler SP-Nationalrätin

Begegnungen mit Hanna Sahlfeld-Singer, der ersten St. Galler SP-Nationalrätin

27. November 2021Artikel und Beiträge, Nationalrat

Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Frauenstimmrecht haben die SP Frauen Werdenberg eine Veranstaltung mit ehemaligen und aktiven Politikerinnen organisiert. Im Zentrum stand unsere erste St.Galler Nationalrätin Hanna Sahlfeld-Singer. Sind es aktuell 42% Frauen im Nationalrat, so waren die Anfänge harzig und widrig. Politik, Beruf und Familie noch viel schlechter vereinbar. Auch wenn das Stillzimmer im … Read More

Pflege stärken – Ja zur Pflegeinitiative

Pflege stärken – Ja zur Pflegeinitiative

3. November 2021Abstimmungen, Artikel und Beiträge

Haben Sie gewusst, dass in unseren Spitälern 30- 40% des Personals ein ausländisches Diplom hat? Nicht nur in der Medizin, auch in der Pflege bilden wir viel zu wenige Personen aus. 11’700 Pflegestellen sind im Moment offen. Ich sprach kürzlich mit einigen Pflegefachpersonen. Sie erzählten mir vom hohen Druck, weil sie zu viele Patient:innen aufs … Read More