Der Start in meine dritte Legislatur war spannend, intensiv und politisch recht erfreulich. Die Wahlen haben zu einem links-grünen Rutsch geführt, der im Nationalrat grosse Sitzverschiebungen zur Folge hatte. Endlich ist auch der Frauenanteil mit 42% ansprechend. Am ersten Sessionstag wurden zahlreiche neue Parlamentskolleginnen und Kollegen begrüsst, einige kenne ich von früher, andere konnte ich … Read More
Unkategorisiert
Vimentis Wahlpodium, 2. Oktober, 19.30 Uhr an der Universität St. Gallen
Das grosse Parteienpodium zu den Wahlen findet am Mittwoch, 2. Oktober um 19.30h an der Universität St. Gallen statt. Unter der Leitung von Reto Brennwald diskutieren Barbara Gysi NR, Vizepräsidentin SP Schweiz, Susanne Vinzenz-Stauffacher, Kantonsrätin FDP, Nicolo Paganini NR CVP und Mike Egger NR SVP zu den aktuellen Themen Krankenkassenprämien, Klimapolitik, Europa und weitere mehr. … Read More
Pflege stärken: SBK unterstützt meine Wiederwahl
Seit vielen Jahren engagiere ich mich für eine Besserstellung der Pflege. In meinen Jahren im Wiler Stadtrat konnte ich erste vertiefte Kontakte knüpfen und habe in der Langzeitpflege hautnah miterlebt, wie wichtige Beiträge Pflegefachpersonen im Gesundheitswesen leisten. Ich bin darum Mitglied im Initiativkomitee der Pflegeinitiative und engagiere mich für einen griffigen indirekten Gegenvorschlag. In den … Read More
Für Mieter_innen_Interessen einstehen: Wahlunterstützung des Mieter_innenverbands OCH
Nebst den Krankenkassenprämien, sind auch die steigenden Mieten ein grosses Problem. Faire Mieten, faire Bedingungen für Mietende sind wichtig. Wenn der Referenzzinssatz sinkt, dann müssen auch die Mieten sinken. Die Transparenz, zb. durch Offenlegung der Miete der Vormietenden, muss erhöht werden. Energetische Sanierungen müssen zu tieferen Nebenkostenführen. Ich bin Mitglied des Mieter_innenverbands und werde vom … Read More
Sessionsbericht Herbst 2019
Die letzte Session der Legislatur war reich befrachtet mit spannenden Themen. Datenschutz und elektronische Identität sowie zwei Volksinitiativen führten zu längeren Debatten. Hin und her gingen das Urheberrechtsgesetz und das Jagdgesetz. Zur E-ID und zum Jagdgesetz sind Referenden angekündigt. Viel zu reden gab auch die Wiederwahl des Bundesanwalts. Zentral waren auch Geschäfte in der Gesundheits- … Read More
12., 23. und 31. August Wiler Sommerspaziergänge
Ins Zentrum von Wil, Soziale Projekte; Montag, 12. August 18 Uhr, Treffpunkt Mattstrasse 14, Wil Vielfalt im Lindenhof; Freitag 23. August 18 Uhr, Treffpunkt Rotschürstrasse 15, Wil Südquartier – Beteiligung von Kindern/Jugendlichen; Samtag, 31. August 15Uhr, Treffpunkt Spielplatz Mattschulhaus, Wil und hier geht’s zum Detailprogramm flyer sommerspaz wil
Sommerlesetipp: Puzzeln mit Ananas
Wussten Sie, dass mehr Menschen für die (Nonprofit-)Spitex arbeiten als für die SBB? Mir selber war es nicht bewusst, bis ich das Buch „Puzzeln mit Ananas. Menschen der Spitex erzählen“ von Pascale Gmür in der Hand hatte. Ich bin tief beeindruckt davon. Auch wenn ich mich seit langem mit der Gesundheitsversorgung befasse und mich für … Read More
Frauen*streik 2019: «Abe mit de Boni, ufe mit de Frauelöhn»
Frauen* – die ökonomische Ungleichbehandlung von uns ist enorm. Wir haben genug von Lohnungleichheit und schlechteren Renten im Alter. Wir haben genug von den Lohnungleichheits- und Diskriminierungslügnern ! Denn es ist eine Tatsache: Wir Frauen* verdienen jedes Jahr 108 Milliarden Franken weniger als die Männer. Weil wir Frauen* zwei Drittel der unbezahlten Arbeit leisten und … Read More
Raus zum Frauen*streik am 14.6.
Ich habe 1991 als junge Frau am ersten Frauenstreik teilgenommen. Und eigentlich hat dieser Anlass einen wichtigen Beitrag geleistet für mein politisches Engagement: Ein Jahr später habe ich erstmals für ein politisches Amt kandidiert. In der Zwischenzeit hat sich zwar einiges getan, aber wir sind noch weit weg vom Ziel: Unsere Arbeit wird nach wie … Read More