Zusammen mit Pflegefachpersonen aus der Region deabattiere ich über die Situation der Pflege und die Lösungsansätze. Wie steht es mit der Umsetzung der Pflegeinitiative, was tun die Betriebe schon heute? Im Restaurant Hecht in Rheineck, ab 19.30h 230224-bg4sg_flyer-A4_event-rheineck
Termine
Welche Kulturförderung für das 21. Jahrhundert?
Am Donnerstag 23. Februar diskutieren wir ab 20 Uhr im Kaffeehaus St.Gallen über die Kulturförderung, Rahmenbedingen und Kultur im Besonderen. Wir, das sind Autorin und Co-Präsidentin der freien Theaterschaffenden Sandra Küenzi, Theatermann Oliver Kühn, Stadtpräsidentin Maria Pappa und ich. Unser Anlass wird moderiert von Richi Küttel.
Nöte in der Pflege – Pflege ist nötig!
Ich freue mich auf den Anlass mit Information und Diskussion zusammen mit Sanja Bezinarevic, Pflegefachfrau und Gemeinderätin zu den Herausforderungen in der Pflege und Lösungsansätze.
Buchbesprechung „Das Rentendebakel“ in Uznach, 16. Februar
In der Frühlingssession wird das Parlament erneut die Vorlage zur Beruflichen Vorsorge diskutieren. Leider kein Thema sind dort die massiven Rentenverluste bei der Vermögensverwaltung. Diese Buchbesprechung wird den gigantischen Abfluss von Rentengelder aufzeigen und die Vermögensverwaltungskosten thematisieren.
Ständeratswahlkampf: Debatten mit den Kandidatinnen
In den nächsten Tagen bin ich in St.Gallen, Rorschach, Sargans, an verschiedenen Podien mit den anderen Ständeratskandidatinnen im Gespräch. Ich freue mich auf spannende Debatten und Einblick in unsere politischen Ideen für das Ständeratsamt. 3. Februar: 20:00 Uhr, Kath. Pfarreizentrum, Zuwil 7. Februar: 19:30 Uhr, Pfalzkeller, Tagblattpodium, St.Gallen 9. Februar: 19:30 Uhr, Podium, Barbara Gysi … Read More
Podiumsdiskussion Ständeratswahlen in Sargans am 14. Februar
Am Dienstag, 14. Februar, 19 Uhr im Hotel Post, Sargans Flyer
Podium zur Ständeratswahl in Zuzwil
Treffen Sie mich am Freitag, 3. Februar 2023, 20.oo Uhr im Pfarreizentrum an der Kirchstrasse in Zuzwil Flyer
Das Rentendebakel – Buchbesprechung und Debatte am 25. Januar in der Comedia St.Gallen
Das Parlament verweigert sich den Vermögensabfluss aus der 2. Säule zu stoppen. Das Ausmass des Rentenklaus ist riesig. Die Recherche von Danny Schlumpf und Mario Nottaris spricht von 20 Milliarden jährlich. Und das bei Rentenzahlung von der rund 30 Milliarden. Eine weitere Debatte mit Co-Autor Danny Schlumpf und mir. Moderiert wird der Abend in der … Read More
SBK Fyrobig-Talk: Unterfinanzierung Kinder- und Jugendmedizin
Die Interpellation „Ist der Bundesrat bereit, Sofortmassnahmen gegen die chronische Unterfinanzierung der Kinder- und Jugendmedizin zu ergreifen?“ wurde am 15.12.2022 eingereicht, jetzt ist es wichtig die nächsten Schritte zu tun. Über den aktuellen Stand in der Politik und die notwendigen Massnahmen berichtet Nationalrätin und Ständeratskandidatin Barbara Gysi. 31. Januar 2023 beim SBK an der Kolumbanstrasse … Read More
Pflegen bis zum Kollaps? Ohne uns! Anlass am 17. Januar im Spital Grabs
Was läuft bei der Umsetzung der Pflegeinitiative? Warum braucht es Sofortmassnahmen? Ich diskutiere mit am öffentlichen Anlass zur Umsetzung der Pflegeinitiative im Spital Grabs sind neben mir: Yvonne Ribi, Geschäftsführerin des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Manuela Ortner, Leitung Ressourt Pflege MTT, Spital Grabs Beatrix Hardegger Lado, Spitex Gams Horst Hilger-von Arx, Stv. Fachbereichsleitung … Read More