
Podium zur Ständeratswahl in Zuzwil
Treffen Sie mich am Freitag, 3. Februar 2023, 20.oo Uhr im Pfarreizentrum an der Kirchstrasse in Zuzwil Flyer
Treffen Sie mich am Freitag, 3. Februar 2023, 20.oo Uhr im Pfarreizentrum an der Kirchstrasse in Zuzwil Flyer
Die Menschen im Kanton St.Gallen haben es verdient, dass sie für die geleisteteArbeit gerecht bezahlt werden und eine Rente erhalten, die zum Leben reicht.Löhne, Versorgung, Zukunft sichern. Weil die Menschen es verdient haben. Dafürwird sich Barbara Gysi als Ständerätin für den Kanton St.Gallen einsetzen.Zum Wahlauftakt organisierte das Komitee Barbara Gysi als Ständerätin einePlakatvernissage. Zahlreich erschienen … Read More
Das Parlament verweigert sich den Vermögensabfluss aus der 2. Säule zu stoppen. Das Ausmass des Rentenklaus ist riesig. Die Recherche von Danny Schlumpf und Mario Nottaris spricht von 20 Milliarden jährlich. Und das bei Rentenzahlung von der rund 30 Milliarden. Eine weitere Debatte mit Co-Autor Danny Schlumpf und mir. Moderiert wird der Abend in der … Read More
Die Interpellation „Ist der Bundesrat bereit, Sofortmassnahmen gegen die chronische Unterfinanzierung der Kinder- und Jugendmedizin zu ergreifen?“ wurde am 15.12.2022 eingereicht, jetzt ist es wichtig die nächsten Schritte zu tun. Über den aktuellen Stand in der Politik und die notwendigen Massnahmen berichtet Nationalrätin und Ständeratskandidatin Barbara Gysi. 31. Januar 2023 beim SBK an der Kolumbanstrasse … Read More
Was läuft bei der Umsetzung der Pflegeinitiative? Warum braucht es Sofortmassnahmen? Ich diskutiere mit am öffentlichen Anlass zur Umsetzung der Pflegeinitiative im Spital Grabs sind neben mir: Yvonne Ribi, Geschäftsführerin des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Manuela Ortner, Leitung Ressourt Pflege MTT, Spital Grabs Beatrix Hardegger Lado, Spitex Gams Horst Hilger-von Arx, Stv. Fachbereichsleitung … Read More
Ich freue mich sehr, an der Neujahrsbegrüssung der SP See-Gaster im Porthof Jona dabei zu sein. Es gibt von mir ein kurzes Referat zum Thema Gesundheitswesen, anschliessend eine leckeres Abendessen. Samstag, 14. Januar, 17 Uhr
Am 26. Januar haben Sie die Möglichkeit, mich persönlich in der DenkBar in St. Gallen zu treffen und Fragen zu stellen. Ich freue mich auf Sie! 26.1.2023, 19.00 bis 20.30 DenkBar, Gallusstrasse 11, 9000 St. Gallen Mehr Infos
Für einmal war es auch zwischen den Sessionen sehr bewegt. Kaum war die Herbstsession zu Ende hat Ständerat Paul Rechsteiner seinen Rücktritt auf Ende Wintersession bekannt gegeben. Eine beispiellose Politkarriere, stets im Dienst der Menschen geht zu Ende. Ich habe innert Wochenfrist meiner Kantonalpartei signalisiert, dass ich Lust habe und bereit bin, diesen Ständeratssitz für … Read More
Das ist ein toller Erfolg: Der Nationalrat nimmt Paket 1 zur Umsetzung der Pflegeinitiative an. Genau ein Jahr nach der erfolgreichen Abstimmung haben wir im Nationalrat die erste Etappe für die Umsetzung der Pflegeinitiative angenommen. Ich bin extrem froh, dass es geklappt hat. Und ich danke allen, die das Anliegen unterstützt haben. Die Situation in … Read More
Ich debattiere am Freitag, 9.12. mit Danny Schlumpf (SonntagsBlick) im Buchladen Sargans über das Buch „Das Rentendebakel“ Die beiden Investigativjournalisten Danny Schlumpf und Mario Nottaris (SRF) zeigen, wie die Banken wegen lascher Vorgaben der Politik und ungenügender Kontrollen durch die Behörden Jahr für Jahr 20 Milliarden Pensionskassenvermögen der Versicherten abschöpfen. Das ist mehr als stossend … Read More