Raus zum Frauen*streik am 14.6.

Raus zum Frauen*streik am 14.6.

7. Juni 2019Artikel und Beiträge, Unkategorisiert

Ich habe 1991 als junge Frau am ersten Frauenstreik teilgenommen. Und eigentlich hat dieser Anlass einen wichtigen Beitrag geleistet für mein politisches Engagement: Ein Jahr später habe ich erstmals für ein politisches Amt kandidiert. In der Zwischenzeit hat sich zwar einiges getan, aber wir sind noch weit weg vom Ziel: Unsere Arbeit wird nach wie … Read More

Wichtige Phase für die Pflegeinitiative

Wichtige Phase für die Pflegeinitiative

12. Mai 2019Artikel und Beiträge

Die Pflegeinitiative des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner befindet sich in einer wichtigen Phase. Ich unterstütze diese Volksinitiative als Mitglied des Initiativkomitees. Wir brauchen in Zukunft eine starke Pflege. Warum ich mich für die Pflege einsetze, die Initiative mir am Herzen liegt und wie ich den indirekten Gegenvorschlag der Gesundheitskommission SGK-Neinschätze, der sich momentan … Read More

1. Mai 2019 – Mehr Gleichstellung, mehr zum Leben

1. Mai 2019 – Mehr Gleichstellung, mehr zum Leben

1. Mai 2019Artikel und Beiträge, Referate

Heute am 1. Mai fordern wir Mehr zum Leben und mehr Gleichstellung – dank besseren Löhnen und besserem Lohnschutz, besserer Anerkennung der Care-Arbeit, sicheren Renten und einer Belastungsgrenze bei den Krankenkassenprämien Die ökonomischen Ungleichheiten sind auch 2019 noch riesig. Zwischen den Lohnabhängigen und dem Kapital, aber auch zwischen den Geschlechtern. Die Lohnschere ist in den … Read More

JA zum Waffenrecht heisst JA zu mehr Sicherheit

JA zum Waffenrecht heisst JA zu mehr Sicherheit

22. April 2019Abstimmungen, Artikel und Beiträge

Am 19. Mai 2019 stimmen wir über die Vorlage «Waffenrecht und Schengen/Dublin» ab. Mit einem JA zur Vorlage sagen wir JA zu einer verbesserten, grenzüberschreitenden Polizeiarbeit und JA zu mehr Sicherheit vor Waffengewalt. In der Schweiz ist die Sicherheit hoch – in den vergangenen Jahren hat sie sich sogar nachweislich erhöht. So lagen die polizeilich … Read More

Das unsoziale Kopfprämiensystem wenigstens abfedern

Das unsoziale Kopfprämiensystem wenigstens abfedern

26. März 2019Artikel und Beiträge, Kampagne, Prämienentlastungs-Initiative, Unterschriftensammlung

  Seit dem 26. Februar sammeln wir Unterschriften für die Prämienentlastungs-Initiative. Sie will, dass die Haushalte maximal 10 Prozent ihres Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben müssen. Die Krankenkassenprämien drücken viele Leute je länger, je mehr. Auf dem Sorgenbarometer stehen die Gesundheitskosten auf Platz zwei. Das System der Prämienverbilligungen, mit denen Menschen mit tieferen Einkommen entlastet … Read More

Sessionsbrief Frühling 2019

Sessionsbrief Frühling 2019

22. März 2019Artikel und Beiträge, Nationalrat, Sessionsbrief

Eine spannende Session geht zu Ende. Sie war geprägt von vielen Geschäften aus der Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK), in denen ich in fast allen mit Voten präsent war, und frühmorgendlichen Kommissionssitzungen und Einigungskonferenzen. Diskussionen gab es rund um die Europapolitik (Kohäsionsmilliarde und Rahmenvertrag). Die nahenden Wahlen waren spürbar. Präsent war auch die … Read More

Der Klimanotstand ist Realität

Der Klimanotstand ist Realität

15. März 2019Artikel und Beiträge

Heute streikten auf der ganzen Welt hunderttausende Schüler*innen und forderten sofortige griffige Massnahmen gegen die Klimakrise. Ich bin unglaublich froh um dieses Engagement! Für mich war der Schutz der Umwelt schon immer ein zentrales Anliegen, auch wenn meine politischen Schwerpunkte in der Sozial- und Gesundheitspolitik liegen. In der aktuellen Legislaturperiode essen wir aber mit Klimaschutzanliegen unglaublich … Read More

8. März – internationaler Tag der Frauen

8. März – internationaler Tag der Frauen

7. März 2019Artikel und Beiträge

Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben, Aufwertung der Care-Arbeit, Schutz vor sexueller Diskriminierung und Mobbing: Das sind nur drei der zahlreichen Aspekte, die wichtig sind, um die Gleichstellung der Frauen voranzubringen. Die Schweiz hinkt in der Gleichstellung der Geschlechter weit hinter anderen Ländern her. Internationale Vergleiche sind zuweilen fast peinlich. Als Nationalrätin setze ich mich im … Read More

Für bezahlbare Prämien – jetzt Prämien-Entlastungs-Initiative unterschreiben

Für bezahlbare Prämien – jetzt Prämien-Entlastungs-Initiative unterschreiben

26. Februar 2019Artikel und Beiträge, Unterschriftensammlung

Heute Morgen haben wir die Prämien-Entlastungs-Initiative offiziell lanciert. Wir wollen den Prämien-Irrsinn stoppen, doch dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Ab sofort können Sie die Initiative ganz einfach online unterschreiben: Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und gratis abschicken. Die Krankenkassenprämien sind in den vergangenen Jahren deutlich stärker gestiegen als Löhne und Renten. Sie stellen für viele Menschen ein grosse … Read More

Wir stopfen die Pflegepersonallücken auf Kosten der Ärmsten

Wir stopfen die Pflegepersonallücken auf Kosten der Ärmsten

23. Januar 2019Artikel und Beiträge, Nationalrat

In der Gesundheitskommission beraten wir am 24. Januar erstmals über die Pflegeinitiative. Ein wichtiger Grund, weshalb ich diese Initiative im Initiativkomitee unterstütze, lieferte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn kürzlich im Sonntagsblick: Er wolle seine Ärzt*innen zurück. Und nicht nur die Ärzt*innen, sondern auch die Pflegefachleute. Die Aussage wirft das Licht auf eine unrühmliche Tatsache: Weil … Read More