Darum braucht es ein JA zur Prämien-Entlastungs-Initiative

18. Mai 2024Abstimmungen, Artikel und Beiträge, Prämienentlastungs-Initiative

Viele Menschen mit tiefen und mittleren Einkommen wissen längst nicht mehr, wie sie die Krankenkassenprämien bezahlen sollen – und ein Ende der Prämien-Explosion ist nicht in Sicht. Darum wollen wir die Krankenkassenprämien bei zehn Prozent des verfügbaren Einkommens deckeln. JA zur Prämien-Entlastungs-Initiative! Gesundheit sollen sich alle Menschen in der Schweiz leisten können: Reiche, Arme, Alt … Read More

Prämienwahnsinn stoppen: Ja zur Prämien-Entlastungs-Initiative

17. Mai 2024Abstimmungen, Artikel und Beiträge, Prämienentlastungs-Initiative, Unkategorisiert

Bei den Krankenkassenprämien braucht es dringend Lösungen, denn in den letzten zwanzig Jahren haben sich die Prämien mehr als verdoppelt, Löhne und Renten hingegen sind kaum gestiegen. Die Initiative will die Krankenkassenprämien deshalb bei zehn Prozent der Einkommen deckeln. Mit der Prämien-Entlastungs-Initiative wird eine Deckelung bei zehn Prozent des verfügbaren Einkommens gefordert. Das schützt nicht … Read More

Sessionsbericht Frühling 2023

17. März 2023Unkategorisiert

Die Frühlingssession hat fulminant begonnen mit Geschäften der Sozial- und Gesundheitskommission. Die Prämienverbilligung, die BVG-Reform und der Teuerungsausgleich bei der AHV standen im Zentrum. Leider wollten beide Räte nun doch nichts vom vollständigen Teuerungsausgleich in der AHV wissen und lehnten Eintreten auf diese Vorlage ab. Stark in Beschlag genommen hat mich auch die Ständeratsersatzwahl. Der … Read More

Sessionsbericht Winter 2022

18. Dezember 2022Artikel und Beiträge, Nationalrat

Für einmal war es auch zwischen den Sessionen sehr bewegt. Kaum war die Herbstsession zu Ende hat Ständerat Paul Rechsteiner seinen Rücktritt auf Ende Wintersession bekannt gegeben. Eine beispiellose Politkarriere, stets im Dienst der Menschen geht zu Ende. Ich habe innert Wochenfrist meiner Kantonalpartei signalisiert, dass ich Lust habe und bereit bin, diesen Ständeratssitz für … Read More

Sessionsbericht Herbst 2021

1. Oktober 2021Artikel und Beiträge, Nationalrat, Sessionsbrief

In dieser Session gab es für mich für einmal keine grossen Debatten aus meinen beiden Kommissionen. Doch beschäftigten mich die Dauerthemen Altersvorsorge und Covid 19. Mit Interesse verfolgte ich die Ständeratsdiskussion zur AHV21 und wir führten einige Hintergrundgespräche, um bei der AHV und auch der BVG-Vorlage Lösungen zu suchen. Die Reform der beruflichen Vorsorge steckt … Read More

Tiefere Krankenkassenprämien schützen vor Armut

12. September 2019Artikel und Beiträge, Prämienentlastungs-Initiative, Unterschriftensammlung

Die Krankenkassenprämien belasten das Haushaltsbudget von vielen Familien, Alleinerziehenden oder Pensionierten stärker als die Steuern. Das führt zu Armut. Die Prämien müssen darum dringend vergünstigt werden. Wer an Standaktionen Unterschriften für die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP Schweiz sammelt, hat es vermutlich selbst erlebt: Passantinnen und Passanten erzählen, wie schwer es fällt, jeden Monat für die Krankenkasse … Read More

Für bezahlbare Prämien – jetzt Prämien-Entlastungs-Initiative unterschreiben

26. Februar 2019Artikel und Beiträge, Unterschriftensammlung

Heute Morgen haben wir die Prämien-Entlastungs-Initiative offiziell lanciert. Wir wollen den Prämien-Irrsinn stoppen, doch dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Ab sofort können Sie die Initiative ganz einfach online unterschreiben: Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und gratis abschicken. Die Krankenkassenprämien sind in den vergangenen Jahren deutlich stärker gestiegen als Löhne und Renten. Sie stellen für viele Menschen ein grosse … Read More

Krankenkassenprämien – maximal 10 Prozent des verfügbaren Einkommens und nicht mehr!

22. Januar 2019Artikel und Beiträge, Kampagne, Nationalrat

Wir sprechen mit den Menschen und stellen fest – wie auch der Sorgenbarometer zeigt: Die hohe Belastung bei den Gesundheitskosten ist das Hauptproblem der Schweizer Bevölkerung. Doch das Problem sind nicht einfach die Kosten, sondern vor allem die Kostenverteilung. Für viele Haushalte sind die Krankenkassenprämien zu einer unerträglichen Last geworden. Der jährliche Prämienanstieg reduziert das … Read More