Der feministische Streik ist immer noch nötig

14. Juni 2023Artikel und Beiträge, Blog, Unkategorisiert

Frauen verdienen trotz Lehrabschluss immer noch massiv weniger als Männer, wenn sie in Branchen mit einem hohen Frauenanteil arbeiten. Das zeigt eine neue Analyse des SGB. Oft bringen weder Erfahrung noch Dienstjahre spürbare Verbesserungen im Portemonnaie. Die Teilzeitquote von Frauen ist immer noch vor höher, weil es immer noch sie sind, die den Grossteil der … Read More

Jetzt Inklusions-Initiative unterschreiben!

2. Mai 2023Artikel und Beiträge, Blog, Kampagne, Unterschriftensammlung

Obwohl die Schweiz die UN-Behindertenkonvention ratifiziert hat und über ein Behindertengleichstellungsgesetz verfügt, stossen Menschen mit Behinderungen  zu oft auf Hindernisse. Wenn Sie das ändern wollen, unterschreiben Sie jetzt die Inklusions-Initiative! Menschen mit Behinderungen – und dazu gehören oft auch ältere Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuss sind oder nicht mehr gut sehen oder … Read More

Arbeiten auf Augenhöhe

13. Juni 2022Artikel und Beiträge

«Unser Ziel muss sein, eine inklusive Arbeitswelt zu schaffen, in der anderes möglich ist als ‹immer mehr, immer schneller› bis hin zu Erschöpfung.» Im Magazin ARTISET durfte ich mich in Rubrik „Politische Feder“ zum Thema Arbeitswelt äussern. Sie kennen sicher die Frage auch, an einem Apéro oder Fest gestellt, beim Smalltalk – «Und du, was … Read More

Höchste Zeit für eine echte Familienpolitik

8. März 2022Artikel und Beiträge, Kampagne, Unkategorisiert

Frauen*politik und Familien*politik sind siamesische Zwillinge. Ohne eine zeitgemässe Familienpolitik laufen Bemühungen zur Besserstellung der Frauen* unweigerlich ins Leere. Mit der Gründung von Pro Familia Ostschweiz und der Kita-Initiative bietet sich mir die Möglichkeit, mich für beides einzusetzen. Die Gleichstellung der Geschlechter* ist mir seit langem ein Herzensanliegen. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit, Anerkennung und … Read More

Sessionsbericht Frühling 2021

19. März 2021Artikel und Beiträge, Nationalrat

Seit einem Jahr bestimmt die Covid-Pandemie unser Leben. Diese weltweite Gesundheitskrise hat auch weitreichende wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen. Die Menschen, die unser System aufrechterhalten, arbeiten an der Grenze ihrer Belastung und setzen sich täglich Risiken aus. Andere leiden an existenziellen Sorgen und müssen zusehen, wie ihr Lebenswerk den Bach runter geht. Virenvarianten und steigende Infektionszahlen … Read More

Gleichstellung – gestern und heute: Eine Begegnung mit Hanna Sahlfeld-Singer, erste St. Galler SP-Nationalrätin

7. März 2021Artikel und Beiträge

Vor 50 Jahren wurde in einer Volksabstimmung nach vielen Anläufen das Frauenstimmrecht gutgeheissen. Der Film «Die göttliche Ordnung» hat auf humorvolle und gleichzeitig aufrüttelnde Art den Kampf ums Frauenstimmrecht in Appenzell zum Thema gemacht. Seine Premiere feierte er an den Solothurner Filmtagen 2017, wozu auch zwei der Pionierinnen und ersten Nationalrätinnen eingeladen waren. So kam … Read More

50 Jahre Frauenstimmrecht: Wo steht die Gleichstellung heute?

6. Februar 2021Artikel und Beiträge

Die Verhältnisse haben sich zwar verändert, aber realisiert ist die Gleichstellung keineswegs. Seit 50 Jahren können die Frauen demokratisch mitbestimmen und politische Ämter ausüben. Und das tun sie auch: Im letzten Herbst wurden so viele Frauen* wie noch nie ins nationale Parlament gewählt. Das verändert die politische Debatte und die Entscheide. Denn es wurden nicht … Read More

Familienpolitische Abstimmungen am 27. September: Ja zu mehr Zeit für Väter, Nein zum Bschiss bei den Kinderabzügen

25. August 2020Abstimmungen, Artikel und Beiträge

Am 27. September stimmen wir über zwei familienpolitische Geschäfte ab. Ein klares Ja werde ich für den Vaterschaftsurlaub in die Urne legen. Bei der Kinderabzügen aber ein genau so klares Nein. Denn hier profitieren nur die reichsten Familien. Vaterschaftsurlaub: Ein Ja für das Minimum! Zwei Wochen Vaterschaftsurlaub sind das mindeste, aber auf den Weg zu … Read More

Frauen*Forderungen: Jetzt erst recht umsetzen!

13. Juni 2020Artikel und Beiträge

Vor einem Jahr war die Schweiz in violett gekleidet. Eine halbe Million Menschen verlangten endlich mehr Respekt, mehr Lohn, mehr Zeit. Ein Jahr später sind wir kaum weiter. Eine lasche gesetzliche Umsetzung der Gleichstellungsgesetze ist alles, was erreicht wurde. Die Corona-Pandemie hat eines gezeigt: Es sind vor allem Berufe mit einem hohen Frauenanteil, die tatsächlich … Read More

Frauen*streik 2019: «Abe mit de Boni, ufe mit de Frauelöhn»

14. Juni 2019Artikel und Beiträge, Unkategorisiert

Frauen* – die ökonomische Ungleichbehandlung  von uns ist enorm.  Wir haben genug von Lohnungleichheit und schlechteren Renten im Alter. Wir haben genug von den Lohnungleichheits- und Diskriminierungslügnern ! Denn es ist eine Tatsache: Wir Frauen* verdienen jedes Jahr 108 Milliarden Franken weniger als die Männer. Weil wir Frauen* zwei Drittel der unbezahlten Arbeit leisten und … Read More