Unser Kampf für höhere Löhne, mehr Rente und bessere Arbeitsbedingungen treibt uns auf die Strasse. Nicht nur heute am 1. Mai sind wir solidarisch mit allen Arbeiter:innen. Wir kämpfen für bessere Bedingungen hier bei uns in der Ostschweiz, aber auch international. Wir wollen der Ausbeutung von Mensch und Natur ein Ende setzen, nur so kann … Read More
1. Mai
1. Mai: Solidarität – jetzt erst recht!
Internationale Solidarität ist wichtiger denn je, in einer Zeit geschlossener Grenzen und national(istisch)er Tendenzen und Forderungen, möglichst unabhängig von Beschaffungen aus dem Ausland zu sein, möglichst viel selber zu produzieren. Internationale Solidarität ist wichtiger denn je, in einer Zeit, in der die SVP fordert, von den Geldern für die internationale Entwicklungszusammenarbeit Millionen für unsere inländische … Read More
1. Mai 2019 – Mehr Gleichstellung, mehr zum Leben
Heute am 1. Mai fordern wir Mehr zum Leben und mehr Gleichstellung – dank besseren Löhnen und besserem Lohnschutz, besserer Anerkennung der Care-Arbeit, sicheren Renten und einer Belastungsgrenze bei den Krankenkassenprämien Die ökonomischen Ungleichheiten sind auch 2019 noch riesig. Zwischen den Lohnabhängigen und dem Kapital, aber auch zwischen den Geschlechtern. Die Lohnschere ist in den … Read More
Für eine soziale und gerechte Zukunft für alle
1.-Mai-Rede von Barbara Gysi in Winterthur Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe 1. Maifeiernde Ich bin heute ausserordentlich gerne nach Winterthur gekommen, in die Stadt in der ich einige Jahre gelebt habe. In eine Stadt mit linker Tradition. In eine Stadt, die stolz ist auf ihr Erbe. Gestern konnten Wil und … Read More
Eine starke AHV – Forderungen zum 1. Mai
Es braucht unseren Kampf und unser Engagement für gute Löhne, Lohngleichheit von Mann und Frau, faire Arbeitsbedingungen und gute Renten. Es braucht unser Engagement für einen starken und ausgleichenden Sozialstaat, für chancengleichen Zugang zur Bildung, für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir kämpfen für eine offene und solidarische Schweiz, die Flüchtlingen Schutz bietet … Read More
Einblicke in den Alltag zum Nationalrats-Wahlauftakt
Dieses kurze, persönliche Filmportrait gibt Einblicke in meinen Alltag als Nationalrätin. Unterwegs im Zug, im Bundeshaus, im Büro und draussen in der Natur – genauso wie an politischen Anlässen und an der 1. Mai-Demo. Hier geht’s zum Film auf youtube.
1. Mai in St. Gallen: Für faire Löhne demonstriert
Daniel Wirth berichtet im St. Galler Tagblatt über die Kundgebung zum 1. Mai in St. Gallen. Hier sein vollständiger Artikel: „Rund 350 Frauen und Männer haben am gestrigen Tag der Arbeit an der 1.-Mai-Kundgebung in St. Gallen teilgenommen. Der Marsch vom Bahnhofplatz durch die Innenstadt bis zur Marktgasse verlief absolut friedlich. Der Protestmarsch durch die … Read More
1. Mai Feier in Rorschach
Fritz Bichsel titelt mit „Kritik an Lohn- und Steuerpolitik“ und berichtet im Rorschacher Teil des St. Galler Tagblatts von der 1. Maifeier in Rorschach. Hier sein Text: “ Den Tag der Arbeitnehmer begeht in der Seeregion die SP. Ihre Nationalrätin Barbara Gysi aus Wil ruft auf, für mehr soziale Gerechtigkeit zu kämpfen: Gegen die Lohnpolitik von … Read More
Solidarität, Faire Löhne und Steuergerechtigkeit
Wenn eine Firma ihren Mitarbeitern auf dem Papier zwar 4000 Franken bezahlt, dann handelt sie korrekt, wenn sie dann aber von ihren Mitarbeitern verlangt, dass diese 1000 Franken monatlich bar wieder zurückgeben müssen, so ist das pure Ausbeutung und widerrechtlich. Und das passiert in unserem Kanton, zb. im Rheintal. Wenn die Frankenstärke herangezogen wird, um … Read More