Liebes Spital-Personal, Liebe St.Galler:innen Ich bin heute hier, um zusammen mit euch meine Solidarität mit allen Betroffenen, insbesondere jenen, die ihre Stelle verlieren, zu zeigen. Überwältigend, dass wir heute so viele sind. Das ist ein starkes Zeichen an alle Verantwortlichen! Ich bin entsetzt, was derzeit im St.Galler Spitalwesen abläuft. 2 Jahre nach der überdeutlichen Annahme … Read More
Solidarität
„Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer“ am 24. September mit Samir in Wil
Filmemacher Samir zeigt exklusiv Ausschnitte aus seinem neuen Dok-Film „Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer„, der nächstes Jahr fertiggestellt wird. Ich freue ich sehr, euch zu diesem Anlass am Sonntag, 24. September, 10.30 Uhr im Kino Cinewil in Wil einzuladen. Die Gewerkschaften und ihre Parteien prägten über 100 Jahre die Schweizerische Arbeiter:innenkultur. Doch heute … Read More
„Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer“ mit Samir in Rapperswil
Filmemacher Samir zeigt exklusiv Ausschnitte aus seinem neuen Dok-Film „Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer“, der nächstes Jahr fertiggestellt wird. Ich freue ich sehr, euch zu diesem Anlass am Freitag, 15. September, 18 Uhr im Kino Leuzinger in Rapperswil einzuladen. Die Gewerkschaften und ihre Parteien prägten über 100 Jahre die Schweizerische Arbeiter:innenkultur. Doch heute … Read More
Ja zum Covid-19-Gesetz: Gemeinsam gegen die Krise antreten
Vor über einem Jahr traf uns die Corona-Pandemie wie eine Wucht. Zu Beginn handelte der Bundesrat mit Notverordnungen. Dann wurde im Herbst 2020 das demokratisch legitimierte Covid-Gesetz geschaffen, das bis im Dezember 2021 gültig ist. Wer glaubt, wir stimmen am 13. Juni über Dauer der Maskenpflicht, geschlossene Restaurants oder Schutzkonzepte bei Veranstaltungen ab, irrt. All … Read More
Nein zur Schliessung
Im Toggenburg ist die Gesundheitsversorgung durch die geplante Spitalschliessung akut gefährdet. Denn viele Hausärzt*innen zählen in ihrer ambulanten Tätigkeit auf die Dienste des Spitals und seiner stationären Versorgung. Im Jahre 2014 hatten 80% der St. Galler Bevölkerung Ja zum Neubau des Spital Wattwil und damit zum Betrieb eines Spitals im Toggenburg gesagt. Nun soll dieser … Read More
Klimaschutz ist Solidarität
Nach der coronabedingten Zwangspause findet heute wieder ein #strikeforfuture statt. Und das ist gut! Es ist wichtig, dass die Menschen wieder aufgerüttelt werden für die immensen Probleme, die auf uns zukommen, wenn wir nicht alles Menschenmögliche tun, um die Klimaerwärmung zu bremsen. Denn die globale Krise, die droht, wenn wir weiterhin ungebremst Treibhausgase in die … Read More
Jetzt ist Solidarität gefragt
Die Covid-19-Pandemie schüttelt uns durch und beutelt Wirtschaft und Gesellschaft. Umso mehr ist jetzt gesellschaftliche Solidarität gefragt. Unser Gesundheitswesen ist momentan extrem gefordert. Sehr viele Corona-PatientInnen müssen in den Spitälern behandelt werden. In einer derartigen Krise kommt der Förderalismus an seine Grenzen. Der Bund muss stärker eingreifen. Dass sich die St.Galler Regierung in dieser Situation … Read More
Solidarität – jetzt erst recht !
Noch nie war es am 1. Mai so ruhig in St. Gallen wie dieses Jahr. Kein Einkaufstourismus aus den anderen Kantonen. Aber auch keine 1. Mai-Kundgebungen auf der Strasse. Wie so vieles wurden die Aktivitäten in den virtuellen Raum verlegt. Real und hochaktuell hingegen sind die Solidarität mit allen Arbeitsleistenden und die Forderungen für sichere … Read More
1. Mai: Solidarität – jetzt erst recht!
Internationale Solidarität ist wichtiger denn je, in einer Zeit geschlossener Grenzen und national(istisch)er Tendenzen und Forderungen, möglichst unabhängig von Beschaffungen aus dem Ausland zu sein, möglichst viel selber zu produzieren. Internationale Solidarität ist wichtiger denn je, in einer Zeit, in der die SVP fordert, von den Geldern für die internationale Entwicklungszusammenarbeit Millionen für unsere inländische … Read More
Die demokratische Wirtschaft ausbauen
Am Parteitag am 3. Dezember 2016 diskutiert die SP Schweiz ausführlich über eine andere, demokratischere Wirtschaft für alle statt für wenige. Wie eine solche Wirtschaft erkämpft werden kann und wie sie aussehen soll, lässt sich am Beispiel des Service Public veranschaulichen. Die Schweiz hat eine uralte demokratische Tradition. Nicht nur wegen Landsgemeinde und ausgebauter Volksrechte, … Read More