Bessere Pflegebedingungen nützen allen

5. Februar 2020Artikel und Beiträge

Die Pflege leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung. Bessere Bedingungen für sind wichtig für eine gute Qualität sowie für die Patienten- und Versorgungssicherheit. Zudem wirken sie auch dem Pflegenotstand entgegen. Der Nationalrat diskutierte in der Wintersession die Volksinitiative für eine starke Pflege und den indirekten Gegenvorschlag. Ausgangspunkt ist die Pflegeinitiative. Sie fordert bessere Rahmenbedingungen für die Pflege und die Aufwertung des Pflegeberufs, … Read More

Sessionsbericht Winter 2019

20. Dezember 2019Artikel und Beiträge, Nationalrat, Sessionsbrief, Unkategorisiert

Der Start in meine dritte Legislatur war spannend, intensiv und politisch recht erfreulich. Die Wahlen haben zu einem links-grünen Rutsch geführt, der im Nationalrat grosse Sitzverschiebungen zur Folge hatte. Endlich ist auch der Frauenanteil mit 42% ansprechend. Am ersten Sessionstag wurden zahlreiche neue Parlamentskolleginnen und Kollegen begrüsst, einige kenne ich von früher, andere konnte ich … Read More

Pflege stärken: SBK unterstützt meine Wiederwahl

1. Oktober 2019Nationalrat, Nationalratswahlen, Unkategorisiert

Seit vielen Jahren engagiere ich mich für eine Besserstellung der Pflege. In meinen Jahren im Wiler Stadtrat konnte ich erste vertiefte Kontakte knüpfen und habe in der Langzeitpflege hautnah miterlebt, wie wichtige Beiträge Pflegefachpersonen im Gesundheitswesen leisten. Ich bin darum Mitglied im Initiativkomitee der Pflegeinitiative und engagiere mich für einen griffigen indirekten Gegenvorschlag. In den … Read More

Die Rechten gegen Verbesserungen in der Pflege

22. August 2019Artikel und Beiträge, Nationalrat

Wer wird meine Eltern dereinst pflegen? Und wer mich selbst? Nun beschäftigt sich auch die Politik mit diesen Fragen. Um den Pflegeberuf attraktiver zu machen, sollen die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Am meisten Stellen sind in der Pflege ausgeschrieben, rechnete der «Blick» kürzlich vor. Und im «Tages-Anzeiger» warnten UBS-Ökonomen vor einem enormen Personalmangel in klassischen Frauenberufen wie der Pflege. Bis … Read More

13. August, Herausforderungen und Chancen der Pflege

4. August 2019Termine

Informationsveranstaltung und Podium, Dienstag 13. August, 20h Buchserhof, Buchs Referate und Podium Barbara Gysi, Nationalrätin Dr. Katja Hornung, Pflegewissenschafterin Domenika Schnider, Leiterin Haus Wieden Pia Zurbrügg, Fachfrau Gesundheit EFZ / Berufsbildnerin   Moderation: Dario Sulzer, Stadtrat Wil, Kantonsrat   Organisatorin: SP Werdenberg  

Wichtige Phase für die Pflegeinitiative

12. Mai 2019Artikel und Beiträge

Die Pflegeinitiative des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner befindet sich in einer wichtigen Phase. Ich unterstütze diese Volksinitiative als Mitglied des Initiativkomitees. Wir brauchen in Zukunft eine starke Pflege. Warum ich mich für die Pflege einsetze, die Initiative mir am Herzen liegt und wie ich den indirekten Gegenvorschlag der Gesundheitskommission SGK-Neinschätze, der sich momentan … Read More

Wir stopfen die Pflegepersonallücken auf Kosten der Ärmsten

23. Januar 2019Artikel und Beiträge, Nationalrat

In der Gesundheitskommission beraten wir am 24. Januar erstmals über die Pflegeinitiative. Ein wichtiger Grund, weshalb ich diese Initiative im Initiativkomitee unterstütze, lieferte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn kürzlich im Sonntagsblick: Er wolle seine Ärzt*innen zurück. Und nicht nur die Ärzt*innen, sondern auch die Pflegefachleute. Die Aussage wirft das Licht auf eine unrühmliche Tatsache: Weil … Read More