Raus zum Frauen*streik am 14.6.

7. Juni 2019Artikel und Beiträge, Unkategorisiert

Ich habe 1991 als junge Frau am ersten Frauenstreik teilgenommen. Und eigentlich hat dieser Anlass einen wichtigen Beitrag geleistet für mein politisches Engagement: Ein Jahr später habe ich erstmals für ein politisches Amt kandidiert. In der Zwischenzeit hat sich zwar einiges getan, aber wir sind noch weit weg vom Ziel: Unsere Arbeit wird nach wie … Read More

1. Mai 2019 – Mehr Gleichstellung, mehr zum Leben

1. Mai 2019Artikel und Beiträge, Referate

Heute am 1. Mai fordern wir Mehr zum Leben und mehr Gleichstellung – dank besseren Löhnen und besserem Lohnschutz, besserer Anerkennung der Care-Arbeit, sicheren Renten und einer Belastungsgrenze bei den Krankenkassenprämien Die ökonomischen Ungleichheiten sind auch 2019 noch riesig. Zwischen den Lohnabhängigen und dem Kapital, aber auch zwischen den Geschlechtern. Die Lohnschere ist in den … Read More

8. März – internationaler Tag der Frauen

7. März 2019Artikel und Beiträge

Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben, Aufwertung der Care-Arbeit, Schutz vor sexueller Diskriminierung und Mobbing: Das sind nur drei der zahlreichen Aspekte, die wichtig sind, um die Gleichstellung der Frauen voranzubringen. Die Schweiz hinkt in der Gleichstellung der Geschlechter weit hinter anderen Ländern her. Internationale Vergleiche sind zuweilen fast peinlich. Als Nationalrätin setze ich mich im … Read More

Sessionbrief Herbst 2018

28. September 2018Sessionsbrief

Eine breite Fülle von Geschäften und hitzigen Debatten befrachtete die Herbstsession. EU- Waffenrecht und Waffenexport sorgten genauso für Auseinandersetzungen und Emotionen wie die Steuervorlage. Beim Waffenexport konnten wir glücklicherweise eine Motion gutheissen. Auch die Lohngleichheit bewegte die Gemüter. Erleichtert haben mich die Entscheide des Ständerats zum Bundespersonal. Mitten drin fing die Gerüchteküche an zu brodeln … Read More

Meine Kandidatur für das SGB-Präsidium

14. September 2018Artikel und Beiträge

  Vor gut einer Woche habe ich bekannt gegeben, dass ich für die Nachfolge von Paul Rechsteiner an der Spitze des Schweizer Gewerkschaftsbundes SGB kandidiere.  Gewerkschaftliches Engagement ist für mich seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit: Ich trat  1989, während meiner Ausbildung zur Sozialpädagogin, dem VPOD bei, 1995 wurde ich aus Solidarität mit den Verkäuferinnen Mitglied … Read More

Sessionsbericht Sommer 2018

15. Juni 2018Artikel und Beiträge, Nationalrat, Sessionsbrief

Gewichtige Geschäfte wie die Aktienrechtsrevision, öffentliches Beschaffungswesen, Datenschutz, Volksinitiativen und Nach(t)sitzen für die SVP-Selbstbestimmungsinitiative bestimmten die Session. Doch auch die Bundesfinanzen und das Personal beschäftigten mich. Grosses Interesse galt dem Ständerat, der unter anderem die EL-Revision wieder auf Kurs brachte und für die Steuervorlage mit der AHV-Finanzierung eine Kompromissvorlage vorlegte, die bei uns in der … Read More

Lohngleichheit ist ein Gebot der Stunde

20. April 2018Artikel und Beiträge

Nachdem der Ständerat in der Frühlingssession griffige Massnahmen zur Umsetzung der Lohngleichheit einmal mehr auf die lange Bank geschoben hat, ist die Wirtschaft erst recht in der Pflicht. Siebenunddreissig Jahre nachdem die Lohngleichheit in der Verfassung steht, sind Frauen- und Männerlöhne immer noch nicht gleich hoch: Frauen verdienen nach wie vor weniger als Männer, und … Read More