Seit dem 26. Februar sammeln wir Unterschriften für die Prämienentlastungs-Initiative. Sie will, dass die Haushalte maximal 10 Prozent ihres Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben müssen. Die Krankenkassenprämien drücken viele Leute je länger, je mehr. Auf dem Sorgenbarometer stehen die Gesundheitskosten auf Platz zwei. Das System der Prämienverbilligungen, mit denen Menschen mit tieferen Einkommen entlastet … Read More
Artikel und Beiträge
Sessionsbrief Frühling 2019
Eine spannende Session geht zu Ende. Sie war geprägt von vielen Geschäften aus der Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK), in denen ich in fast allen mit Voten präsent war, und frühmorgendlichen Kommissionssitzungen und Einigungskonferenzen. Diskussionen gab es rund um die Europapolitik (Kohäsionsmilliarde und Rahmenvertrag). Die nahenden Wahlen waren spürbar. Präsent war auch die … Read More
Der Klimanotstand ist Realität
Heute streikten auf der ganzen Welt hunderttausende Schüler*innen und forderten sofortige griffige Massnahmen gegen die Klimakrise. Ich bin unglaublich froh um dieses Engagement! Für mich war der Schutz der Umwelt schon immer ein zentrales Anliegen, auch wenn meine politischen Schwerpunkte in der Sozial- und Gesundheitspolitik liegen. In der aktuellen Legislaturperiode essen wir aber mit Klimaschutzanliegen unglaublich … Read More
8. März – internationaler Tag der Frauen
Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben, Aufwertung der Care-Arbeit, Schutz vor sexueller Diskriminierung und Mobbing: Das sind nur drei der zahlreichen Aspekte, die wichtig sind, um die Gleichstellung der Frauen voranzubringen. Die Schweiz hinkt in der Gleichstellung der Geschlechter weit hinter anderen Ländern her. Internationale Vergleiche sind zuweilen fast peinlich. Als Nationalrätin setze ich mich im … Read More
Für bezahlbare Prämien – jetzt Prämien-Entlastungs-Initiative unterschreiben
Heute Morgen haben wir die Prämien-Entlastungs-Initiative offiziell lanciert. Wir wollen den Prämien-Irrsinn stoppen, doch dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Ab sofort können Sie die Initiative ganz einfach online unterschreiben: Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und gratis abschicken. Die Krankenkassenprämien sind in den vergangenen Jahren deutlich stärker gestiegen als Löhne und Renten. Sie stellen für viele Menschen ein grosse … Read More
Wir stopfen die Pflegepersonallücken auf Kosten der Ärmsten
In der Gesundheitskommission beraten wir am 24. Januar erstmals über die Pflegeinitiative. Ein wichtiger Grund, weshalb ich diese Initiative im Initiativkomitee unterstütze, lieferte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn kürzlich im Sonntagsblick: Er wolle seine Ärzt*innen zurück. Und nicht nur die Ärzt*innen, sondern auch die Pflegefachleute. Die Aussage wirft das Licht auf eine unrühmliche Tatsache: Weil … Read More
Krankenkassenprämien – maximal 10 Prozent des verfügbaren Einkommens und nicht mehr!
Wir sprechen mit den Menschen und stellen fest – wie auch der Sorgenbarometer zeigt: Die hohe Belastung bei den Gesundheitskosten ist das Hauptproblem der Schweizer Bevölkerung. Doch das Problem sind nicht einfach die Kosten, sondern vor allem die Kostenverteilung. Für viele Haushalte sind die Krankenkassenprämien zu einer unerträglichen Last geworden. Der jährliche Prämienanstieg reduziert das … Read More
Sessionsbrief Winter 2018
Eine mit spannenden Debatten und intensiven Momenten gespickte Session liegt hinter uns. Freuen können wir uns über zwei neue Bundesrätinnen, die durch ihre Kompetenz überzeugen und beide im ersten Wahlgang glanzvoll gewählt wurden. Wer hätte das im Herbst gedacht! Aus Wiler und Ostschweizer Sicht ist der Einzug von Karin Keller-Sutter ein wichtiger Schritt. Unsere Region … Read More
Höhere Franchise, Knebelverträge und einseitige Vertragsanpassungen – die Versicherungslobby marschiert durch
Derweil wir über das Referendum gegen die Versicherungsdetektive abstimmen, kommen weitere Vorlagen ins Parlament, die auf den massiven Druck der Versicherungen und aller bürgerlichen Parteien zustandekommen. Jetzt sind vor allem die Krankenversicherer und Zusatzversicherungen zu den Krankenkassen am Drücker. Alle Versicherten ab 18 Jahre werden von höheren Franchisen in der obligatorischen Grundversicherung betroffen sein. Auf … Read More
Man schlägt den Sack und meint den Esel
Wenn die Blätter fallen, flattert auch jeweils die Prämienerhöhung ins Haus. Mit der Folge, dass für viele Menschen, die Begleichung der Kankenkassenprämien eine grosses Problem ist. Ein Thema des Wahljahrs 2019 ist gesetzt: Die Gesundheitspolitik. Laufend steigende Gesundheitskosten sind eine grosse Sorge für die Bevölkerung. Dabei sind es unter Umständen wohl weniger die Kosten an … Read More







