Die Schaffung der europäischen Menschenrechtskonvention war 1950 ein wegweisender Schritt zur Wahrung und Fortführung der Menschenrechte und Grundfreiheiten. Die Achtung der Menschenwürde nimmt auch in der Schweizer Verfassung eine wichtige Rolle ein und soll unser ethisches und politisches Handeln leiten. Vor 50 Jahren hat die Schweiz die europäischen Menschenrechtskonvention unterzeichnet und ratifiziert. Der europäische Gerichtshof … Read More
Umwelt
Arbeitnehmer*innenrechten, Menschenrechten und Umweltstandards zum Durchbruch verhelfen
Während wir hier diese Debatte zur Konzernverantwortungsinitiative (KOVI) und zum Gegenvorschlag führen, findet in Genf die Jubiläumskonferenz der internationalen Arbeitsorganisation statt. Vor 100 Jahren wurde die ILO gegründet und dank ihrer konnten wurden fundamentale Verbesserungen für die Arbeitnehmer_innen erreicht werden. Namentlich die acht Kernarbeitsnormen – die Vereinigungs- und Organisationsfreiheit, das Recht auf kollektive Verhandlungen, das … Read More
Der Klimanotstand ist Realität
Heute streikten auf der ganzen Welt hunderttausende Schüler*innen und forderten sofortige griffige Massnahmen gegen die Klimakrise. Ich bin unglaublich froh um dieses Engagement! Für mich war der Schutz der Umwelt schon immer ein zentrales Anliegen, auch wenn meine politischen Schwerpunkte in der Sozial- und Gesundheitspolitik liegen. In der aktuellen Legislaturperiode essen wir aber mit Klimaschutzanliegen unglaublich … Read More
2. Gotthardröhre ist reine Verschwendung
Die Finanziellen Mittel für den Strassenunterhalt sind beschränkt, darum sollten sie mit Bedacht dort eingesetzt werden, wo die Probleme am grössten sind. Der Bau und Betrieb einer 2. Gotthard-Röhre kostet langfristig 3 Milliarden Franken mehr als die Sanierung ohne Bau einer 2. Röhre. Mit eben diesen 3 Milliarden könnte in der ganzen Schweiz sehr viel … Read More
Lebendiges Podium an der Kanti Wil
Die Schüler_innen zweier Klassen haben das Wahlpodium vorbereitet und bestens moderiert. Eine lebendige Debatte über die Umsetzung der Masseinwanderungsinitiative und zur Energiestrategie 2020
Mein Engagement für die Umwelt
Die Umweltverbände beobachten die Abstimmungen und haben nun vor den Nationalratswahlen erneut eine Umfrage gestartet. Ich erfülle ihre Anforderungen zu 100 Prozent. Mein Wahlversprechen punkto Umwelt eingesehen werden. Hier geht’s zum Umweltrating.
Schweiz für den Regenwald
Die Petition „Schweiz für den Regenwald“ fordert die Schweizer Regierung dazu auf, das Engagement für den Schutz der bedrohten tropischen Regenwälder auszubauen. Insbesondere wird ein konkretes Engagement der Schweiz für Tropenwaldschutzgebiete in Kooperation mit indigenen Völkern verlangt. Die Schweiz in den letzten Jahren ihr finanzielles Engagement für den Regenwaldschutz stark reduziert hat. So hat sich … Read More