Das Branchenportal medinside.ch hat mir im Hinblick auf die kommende Wintersession und die ganze Legislatur eine Carte Blanche erteilt. Wo ich vor dem Hintergrund von explodierenden Krankenkassenprämien, Fachkräftemangel, Gesundheitskostenbremse, Spitalschliessungen und Medikamentenmangel, unnötigen Behandlungen, Privatisierungen, Dividendenausschüttungen und Rekordergebnisse bei Pharmafirmen Prioritäten sehe, kann man hier nachlesen. https://www.medinside.ch/%C2%ABwir-brauchen-eine-nationale-planung-ohne-kantonale-alleingaenge%C2%BB-20231120
Pflegeinitiative
Happy Nurses Day!
Überall auf der Welt feiern heute die Pflegefachpersonen den internationalen Tag der Pflege, den Nurses Day. Der International Council of Nurses (ICN) hat den Tag unter das Motto „Our Nurses. Our Future“ gestellt. Zu Recht: Die Gesundheitssysteme kämpfen weltweit mit einem Pflegepersonalmangel, der durch die Pandemie noch verschärft wurde. Zuwenig Pflegepersonal heisst für die Menschen, … Read More
Nöte in der Pflege – Pflege ist nötig!
Ich freue mich auf den Anlass mit Information und Diskussion zusammen mit Sanja Bezinarevic, Pflegefachfrau und Gemeinderätin zu den Herausforderungen in der Pflege und Lösungsansätze.
Pflegen bis zum Kollaps? Ohne uns! Anlass am 17. Januar im Spital Grabs
Was läuft bei der Umsetzung der Pflegeinitiative? Warum braucht es Sofortmassnahmen? Ich diskutiere mit am öffentlichen Anlass zur Umsetzung der Pflegeinitiative im Spital Grabs sind neben mir: Yvonne Ribi, Geschäftsführerin des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Manuela Ortner, Leitung Ressourt Pflege MTT, Spital Grabs Beatrix Hardegger Lado, Spitex Gams Horst Hilger-von Arx, Stv. Fachbereichsleitung … Read More
Toller Erfolg: Paket 1 zur Umsetzung der Pflegeinitiative angenommen
Das ist ein toller Erfolg: Der Nationalrat nimmt Paket 1 zur Umsetzung der Pflegeinitiative an. Genau ein Jahr nach der erfolgreichen Abstimmung haben wir im Nationalrat die erste Etappe für die Umsetzung der Pflegeinitiative angenommen. Ich bin extrem froh, dass es geklappt hat. Und ich danke allen, die das Anliegen unterstützt haben. Die Situation in … Read More
Handlungsbedarf bei der Pflegeheimfinanzierung
Eine Studie legt nahe, dass teurere Pflegeheime die Pflege über die Hotelleriepreise quersubventionieren. Das darf nicht sein. Es gibt folglich klaren Handlungsbedarf bei der Pflegeheimfinanzierung. Die Studie kommt zu folgenden Schlüssen: 1. Die Limitierung der öffentlichen Finanzierung der Pflege in Pflegeheimen (dch. OKP und Pflegefinanzierung) limitiert die Pflege, resp. die Zahl der dipl. Pflegefachpersonen und … Read More
Sofortmassnahmen für Personalerhalt in der Pflege sind dringend
Rückmeldungen von Spitälern und Pflegeheimen zeigen, dass sich der Personalmangel in der Pflege weiter zuspitzt. Pflegende verlassen ihren Beruf oder fehlen wegen Erschöpfung. Betten werden geschlossen. Wartezeiten bei Patient:innen und eine zusätzliche Belastung des noch vorhandenen Personals sind die Konsequenzen. Am 28.11.2021 wurde die Pflegeinitiative angenommen. Der Bundesrat hat die Umsetzung in zwei Etappen beschlossen. … Read More
Mein Interview zur Pflegeinitative in „Pflegerecht“
Ich durfte der Fachzeitschrift „Pflegerecht“ ein Interview zur Pflegeinitiative geben. Mit ein paar „Insiderinfos“ zu unserer Strategie bei der Aushandlung des Gegenvorschlags. Hier könnt ihr nachlesen, was vor dem historischen Abstimmungserfolg am 28. November passiert ist und was nun ansteht, um den Verfassungstext umzusetzen.
Unterwegs für die Pflegeinitiative für ein starkes JA
Am 28. November stimmen wir nun über die Volksinitiatitive für eine Starke Pflege ab. Bessere Arbeitsbedingungen, ein verpflichtender Personalschlüssel und genügend ausgebildete Pflegefachpersonen sind zwingend, damit wir auch in Zukunft eine gute Pflege haben. Dafür kämpfe und bin aktiv im Abstimmungskampf: Freitag 29. Oktober, 19.30h Susten (Wallis), Dilei: SPO-Herbstanlass zur Pflegeinitiative Input Referat NR Barbara … Read More
Die Forderungen des Gesundheitspersonals sind mehr als berechtigt!
Aktuell fordern Angehörige des Gesundheitspersonals in einer landesweiten Protestwoche bessere Arbeitsbedingungen, eine Coronaprämie und mehr Anerkennung und Mitsprache. Und sie haben alles Recht dazu! Die Protestwoche, zu der eine grosse Allianz aus VPOD, SYNA und dem SBK und anderen Verbänden und Gewerkschaften aufgerufen haben, ist der vorläufig letzte Aufschrei in einer langen Reihe, mit denen … Read More