Unser Pflegepersonal – stark gefordert, aber im Stich gelassen

13. Februar 2021Artikel und Beiträge

Seit einem Jahr hat uns die Covid19-Pandemie im Griff. Sie fordert unsere Gesellschaft enorm. Jede und jeder ist tangiert. Viele Menschen und Branchen sind sehr betroffen, viele mit existenziellen Fragen konfrontiert. Die Politik hat wichtige Massnahmenpakete zur Unterstützung geschnürt und Milliardenkredite gesprochen – für die Wirtschaft – aber keine für’s Gesundheits- und Pflegepersonal. Im Parlament … Read More

Für eine menschliche Zuwanderungspolitik – Nein zur SVP-Begrenzungsinitiative

16. September 2019Artikel und Beiträge, Nationalrat

Die Begrenzungsinitiative ist wuchtig abzulehnen. SVP gaukelt mit der Initiative vor, den akuten Personalmangel im Gesundheitswesen zu beheben und die Probleme im Gesundheitswesen zu lösen. Das ist mehr als grosser Unsinn, der da erzählt wird. Derzeit am stärksten wachsen die Kosten in der Langzeitpflege, das sind unsere Eltern und Grosseltern – und nicht die Zugewanderten … Read More

Das unsoziale Kopfprämiensystem wenigstens abfedern

26. März 2019Artikel und Beiträge, Kampagne, Prämienentlastungs-Initiative, Unterschriftensammlung

  Seit dem 26. Februar sammeln wir Unterschriften für die Prämienentlastungs-Initiative. Sie will, dass die Haushalte maximal 10 Prozent ihres Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben müssen. Die Krankenkassenprämien drücken viele Leute je länger, je mehr. Auf dem Sorgenbarometer stehen die Gesundheitskosten auf Platz zwei. Das System der Prämienverbilligungen, mit denen Menschen mit tieferen Einkommen entlastet … Read More

Ungesunde Rezepte hebeln die Solidarität im Gesundheitswesen aus

27. April 2018Artikel und Beiträge

Während die beiden Gesundheitskommissionen des nationalen Parlaments an höheren Franchisen und Knebelverträgen bei Wahlfranchisen arbeiten, lancierte die Chefin der Krankenkasse CSS, Philomena Colatrella, eine regelrechte Keule bei den Franchisen. Im Sonntagsblick vom 15. April 2018 verkündete sie, die Franchisen sollten auf 10’000 Franken pro Jahr und versicherte Person steigen. Im Gegenzug würden dafür die Krankenkassenprämien … Read More