Das ist ein toller Erfolg: Der Nationalrat nimmt Paket 1 zur Umsetzung der Pflegeinitiative an. Genau ein Jahr nach der erfolgreichen Abstimmung haben wir im Nationalrat die erste Etappe für die Umsetzung der Pflegeinitiative angenommen. Ich bin extrem froh, dass es geklappt hat. Und ich danke allen, die das Anliegen unterstützt haben. Die Situation in … Read More
Artikel und Beiträge
Das Rentendebakel – Debatte am 9.12.2022 in Sargans
Ich debattiere am Freitag, 9.12. mit Danny Schlumpf (SonntagsBlick) im Buchladen Sargans über das Buch „Das Rentendebakel“ Die beiden Investigativjournalisten Danny Schlumpf und Mario Nottaris (SRF) zeigen, wie die Banken wegen lascher Vorgaben der Politik und ungenügender Kontrollen durch die Behörden Jahr für Jahr 20 Milliarden Pensionskassenvermögen der Versicherten abschöpfen. Das ist mehr als stossend … Read More
Das Rentendebakel – Podium am 29.11.2022 in der Kornhausbibliothek Bern
Ich diskutiere am Dienstag, 29.11. auf dem Podium in der Kornhausbibliothek in Bern über das Buch „Das Rentendebakel“ von Danny Schlumpf (SonntagsBlick) und Mario Nottaris (SRF) Die beiden Investigativjournalisten zeigen in ihrem Buch wie wegen lascher Vorgaben der Politik und ungenügender Kontrollen durch die Behörden die Finanzbranche Jahr für Jahr Milliardenbeträge vom Pensionskassenvermögen der Versicherten … Read More
Massnahmen gegen den massiven Teuerungsschub sind dringend
Eine durchschnittliche Teuerung von 3%, der markante Prämienanstieg von 6,9% bei den Krankenkassenprämien, steigende Mieten und Energiepreise, die durch Decke gehen. Massnahmen gegen den massiven Teuerungsschub sind dringend. Denn er belastet die privaten Haushalte und auch die Unternehmen stark. Viele Familien, aber auch Rentner:innenpaare und Alleinstehende kommen kaum mehr über die Runde. Eben hat die … Read More
Löhne, Versorgung, Zukunft sichern – meine Ständeratskandidatur für das soziale und ökologische St. Gallen
Am letzten Mittwoch hat mich die SP St. Gallen einstimmig als Ständeratskandidatin nominiert. Das freut und ehrt micht. Ich will eine starke und verlässliche Stimme im Ständerat sein für das soziale und ökologische St.Gallen, eine Stimme für die Interessen der Menschen, für unseren Standort. Dank meinen 11 Jahren im Nationalrat bringe ich die nötige Erfahrung … Read More
Handlungsbedarf bei der Pflegeheimfinanzierung
Eine Studie legt nahe, dass teurere Pflegeheime die Pflege über die Hotelleriepreise quersubventionieren. Das darf nicht sein. Es gibt folglich klaren Handlungsbedarf bei der Pflegeheimfinanzierung. Die Studie kommt zu folgenden Schlüssen: 1. Die Limitierung der öffentlichen Finanzierung der Pflege in Pflegeheimen (dch. OKP und Pflegefinanzierung) limitiert die Pflege, resp. die Zahl der dipl. Pflegefachpersonen und … Read More
Meine Kandidatur für den Ständerat
SP-Prämien-Entlastungs-Initiative bringt dringend notwendige Verbesserungen
Die Energiepreise steigen rasant und führen zu einem massiven Teuerungsschub. Dazu drohen Krankenkassenprämien zu explodieren. Ein noch nie dagewesener Prämienschock von bis zu 10 % wird für diesen Herbst vorausgesagt. Dieser massive Anstieg der unsozialen Kopfprämien bringt viele Haushalte in grosse Bedrängnis. Bereits heute ist im Kanton St.Gallen eine durchschnittliche Belastung durch die Krankenkassen von … Read More
Sessionsbericht Herbst 2022
Drei ausserordentliche Sessionen und eine dringliche Debatte befrachteten das dichte Sessionsprogramm zusätzlich. Im Zentrum standen nebst dem Teuerungsschub wichtige Beschlüsse zu Energieversorgung und Versorgungssicherheit. Wir behandelten mit der Gletscherinitiative und der Biodiversitätsinitiative zudem zwei Volksinitiativen, die einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise sowie zur Energiesicherheit leisten und zu denen substanzielle indirekte Gegenvorschläge verabschiedet wurden. … Read More
Energieversorgung sozialverträglich umbauen
Die Klimakrise hat uns längst bewusst gemacht, dass wir unsere Energieversorgung umbauen müssen. Der schreckliche Angriffskrieg Putins auf die Ukraine zeigt umso mehr: Wir müssen schnellstmöglich weg von Öl und Gas, für das Klima und für die Versorgungssicherheit. Das heisst: Wir müssen auf erneuerbare Energieträger umstellen, und Energie sparen. Und das Ganze muss sozialverträglich geschehen. … Read More