AUFBAUEN aus dem Jahresbericht 2011 der Palliative Ostschweiz, seite 3 Als Stadträtin für Soziales, Jugend und Alter bin ich von Amtes wegen für zwei Alters- und Pflegeheime verantwortlich und im Vorstand für die Spitex-Dienste Wil und Umgebung. Bei den Gesprächen mit den Fachleuten aus den Heimen und der Spitex kam immer wieder Palliative Care zur … Read More
Artikel und Beiträge
Eine Feier dazwischen
Am Donnerstagabend ist die Sitzung des Wiler Stadtparlaments für 45 Minuten unterbrochen worden. Grund dafür war eine kleine Feier zur Wahl von Barbara Gysi (SP) in den Nationalrat.Tagblatt, 3.12.2011 Die Wilerin rückt für den in den Ständerat gewählten Parteikollegen Paul Rechsteiner nach Bundesbern. Dazu gratulierten ihr der Wiler Stadtpräsident Bruno Gähwiler, Mario Schmitt, Wiler Parlamentspräsident, … Read More
Barbara Gysi würde Regierungsmandat vorziehen
Die Wiler Stadträtin könnte bald einmal aus vier Politmandaten wählen. Niklaus Jun, Infowil.ch Die St.Galler Überraschung mit Ständerat Paul Rechsteiner (SP) färbt ab auf Wil. Die Wiler SP-Stadträtin Barbara Gysi, erster Ersatz, rutscht nach und wird in Bern das Nationalrtats-Mandat annehmen. Bereits auch als St.Galler Regierungsrätin gesetzt, würde sie im Falle einer Nomination das Regierungsmandat … Read More
Sonderrecht für ausländische Millionäre abschaffen
Am kommenden Wochenende entscheidet der Kanton St. Gallen, ob die Pauschalbesteuerung reicher Ausländer abgeschafft wird. In je einem Beitrag können Befürworter und Gegner der Abschaffung an dieser Stelle nochmals ihre Argumente darlegen. Heute: SP-Kantonsrätin Barbara Gysi für die Initiative zur Abschaffung. St. Galler Tagblatt, Podium vom 22.November 2011 Teilen Sie die Auffassung, dass wir … Read More
Nationalratswahlen 2011, Resultate
Ich freue mich sehr über das gute Abschneiden der SP Kanton St. Gallen und mein persönliches Wahlergebnis mit 17’331 Stimmen, welche Platz 3 auf der Liste bedeuten. Somit bin ich 1. Ersatz für den Nationalrat. Ich gratuliere Paul Rechsteiner und Hildegard Fässler zu ihren ausgezeichneten Ergebnissen und ihrer souveränen Wiederwahl. Ergebnis der … Read More
Sicherheit bei Sportveranstaltungen
Medienmitteilung des Kantonsrates SG: Sicherheit bei Sportveranstaltungen Am vergangenen Samstag (8.10.2011) fand die Sitzung der IG Sport des Kantonsrates im Eisstadion der Rapperswil-Jona Lakers statt. Die Kantonsrätinnen und Kantonsräte konnten sich so vor Ort ein Bild vom Sicherheitskonzept im Eishockeystadion machen. Das Projekt zum Sicherheitskonzept in Rapperswil trägt Früchte: Im letzten Jahr waren die … Read More
Smartvote Profil
Links zu Portait Barbara Gysi, Nationalrat Wahlen 2011
Wer wählt, soll wissen, was er wählt
In diesem Herbst sind die nationalen Wahlen, darauf folgen im Kanton St. Gallen Kantons- und Regierungsratswahlen und zum Abschluss des Wahlmarathons die Wahlen in den Gemeinden. Dies alles ist mit intensiver Werbung begleitet. erschienen Tagblatt, 24. Juni 2011 Die Briefkästen werden gefüllt mit Flyern, Wahlzeitungen und Postkarten, die Zeitungen sind voll mit Inseraten und … Read More
SP Wil sagt ja zur Gemeindevereinigung Wil – Bronschhofen
SP Wil sagt ja zur Gemeindevereinigung Wil – Bronschhofen Die Mitgliederversammlung sprach sich einstimmig für den Zusammenschluss der Gemeinden aus Gerhard Kasper, Infowil Stadträtin Barbara Gysi und alt Parlamentspräsident Dario Sulzer informierten die Parteimitglieder detailliert über die Gründe und Vorteile, aber auch über gewisse kritische Punkte im Zusammenhang mit der Gemeindevereinigung. Zu Beginn der … Read More
Im «Zuge» der S-Bahn 2013
Der Stand der Vorbereitungsarbeiten zur S-Bahn 2013 beschäftigt die beiden SP-Kantonsräte Barbara Gysi und Peter Hartmann. Sie reichen diesbezüglich beim Regierungsrat eine Interpellation ein. Wiler Zeitung, 14.6.2011 link zur Interpellation Im Rahmen der Umsetzung der «S-Bahn 2013» soll die S-Bahn an den Stationen Algetshausen/Henau und Schwarzenbach, sowie teilweise im Stadtbereich (Winkeln, St. Gallen Bruggen) nicht … Read More