Prämienbelastung senken

Prämienbelastung senken

24. November 2025Artikel und Beiträge

Alle Jahre wieder: So schön sich der Herbst in den schönsten Farben zeigt, so ernüchternd die jährlichen Erhöhungen der Krankenkassenprämien.  Auf nächstes Jahr steigen sie in Zürich gar um massive 5,2%. Nebst hohen Mieten, Kitatarifen und steigenden Konsumpreisen belasten die Kopfprämien die unteren und mittleren Haushalte enorm.  Kein anderes europäisches Land hat so hohe Ausgaben … Read More

Kein Abbau auf dem Buckel der Pflege

Kein Abbau auf dem Buckel der Pflege

13. November 2025Kampagne, Rede

Dieses Abbaupaket gefährdet eure Gesundheit. Wir haben eine Gesundheitsversorgungskrise und einen massiven Mangel an Pflegefachpersonen und die St.Galler Regierung geht hin und kürzt die Beiträge für die weiterführenden Ausbildungen für die Pflege um einen DRITTEL, schränkt den Bezüger:innenkreis ein und verhindert eine angemessene Lohnentwicklung. Das ist unverständlich und unverantwortlich. Damit gefährdet die Regierung, dass genügend … Read More

St.Galler Abbaupaket gegen die Pflege

St.Galler Abbaupaket gegen die Pflege

28. September 2025Leserinnenbrief

Die St.Galler Regierung hat ein massives Abbaupaket präsentiert und spart bei den Schwächsten. Sie kürzt bei der Bildung, im Behindertenwesen und beim Kinderspital und gefährdet eine gute Versorgung. Ein totaler Affront, versorgungs- und demokratiepolitisch fragwürdig sind die Kürzungen bei der Ausbildung in der Pflege. Gerade mal 10 Monate ist es her, dass das St. Galler … Read More

Sessionsbericht Herbst 2025

Sessionsbericht Herbst 2025

27. September 2025Artikel und Beiträge, Nationalrat

Auch diese Session war wiederum sehr intensiv. Wir behandelten drei Volksinitiativen, wobei die eine zum Pelzverbot mit 123 Minuten Behandlungszeit zur kürzesten Debatte bei einer Volksinitiative führte, die andere zur 10-Millionen-Schweiz zur maximalen Zahl von 115 Einzelredner:innen und zu unsäglichen Voten. Die Ablehnung dieser Initiative ist von grosser Bedeutung für unser Land. Die internationale Lage … Read More

Zollhammer: Fokus verlagern

20. September 2025Artikel und Beiträge

Es war eine harte Landung am Nationalfeiertag. Statt der erhofften «Sonderbehandlung» gab es «Saures»: Trump verhängte 39% Zölle für die Schweiz. Absurd und nicht nachvollziehbar, derzeit aber auch schwer weiter verhandelbar. Was noch kommt, wissen wir nicht, da Trump bekanntlich unberechenbar ist. Die Schweizer Exportwirtschaft ist hart getroffen, die hohen Zölle belasten sie enorm. Gerade … Read More

Massnahmen gegen überhöhte Mieten dringend nötig

Massnahmen gegen überhöhte Mieten dringend nötig

26. Juni 2025Artikel und Beiträge

Wir sind ein Land der Mieterinnen und Mieter. Im Kanton St.Gallen sind mehr als 60% Mietende, in den Kantonen Thurgau und den beiden Appenzell zwischen 55-60%. Die Wohnkosten belasten viele Haushalte, denn die Mietpreise kennen nur eine Richtung: nach oben. Mittlerweile bezahlen Mieterinnen und Mieter rund 360 Franken zu viel Miete pro Monat, zusammengerechnet pro … Read More

Sessionsbericht Sommer 2025

Sessionsbericht Sommer 2025

20. Juni 2025Artikel und Beiträge, Nationalrat

Une grande chaleur, teils hitzige Debatten und die Sondersession für die Soforthilfe für Blatten prägten viele Tage der Sommersession. Im Nationalrat gab es zudem lange Debatten zu den zwei Volksinitiativen: Die SRG-Halbierungs-Initiative lehne ich klar ab, sie gefährdet die unabhängige Berichterstattung und die SP- und Grünen-Initiative für einen Klimafonds. Deren Ablehnung finde ich angesichts der … Read More

Nein zur extremen Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten im Kanton St.Gallen

Nein zur extremen Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten im Kanton St.Gallen

25. April 2025Abstimmungen, Artikel und Beiträge

Eines ist klar: eine derartige Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten im Kanton St.Gallen brauchen wir nicht. Sie entspricht weder den Bedürfnissen der Kundschaft noch dem Detailhandel und schon gar nicht dem Verkaufspersonal. Der Kantonsrat hat eine völlig überrissene, ultraliberale Ausweitung der Ladenöffnungszeiten beschlossen, ohne jegliche Schutzmassnahmen für diejenigen, die bis spät abends und das auch am Samstag … Read More

Sessionsbericht Frühling 2025

Sessionsbericht Frühling 2025

22. März 2025Nationalrat

Wir leben in sehr bewegten Zeiten und die internationalen Entwicklungen und die geopolitische Lage fliessen in viele Diskussionen ein. Viel zu reden gab natürlich die Bundesratswahl, die dann doch rascher und klarer ausfiel, als viele erwartet hatten. Auch ich nutzte die Gelegenheit Martin Pfister im Vorfeld persönlich zu treffen. Nebst dem Kennenlernen war es mir … Read More