Hundert Jahre und ziemlich rüstig

26. August 2014Artikel und Beiträge, Medienberichte

Hundert Jahre nach dem ersten Eintrag im Kassabuch feierte die SP-Sektion Degersheim am Samstag in kleinem Kreis ihr grosses Jubiläum. Die Zeiten haben sich geändert, nicht aber das Anliegen der Partei: Der Kampf für den sozialen Ausgleich, wie Nationalrätin Barbara Gysi sagte. erschienen im Tagblatt vom 25.8.2014, ANDREA HÄUSLER DEGERSHEIM. Es habe Mut verlangt, damals, … Read More

Abstimmungsparolen vom 28. September 2014

22. August 2014Abstimmungen, Artikel und Beiträge

Volksinitiative „für eine öffentliche Krankenkasse“: Ja Ein unsozialer Pseudowettbewerb führt zu bürokratischem Mehraufwand. Die Krankenkassen kümmern sich vor allem darum teure Versicherte zu vergraulen und abzuschieben, als dass sie die bestmögliche Behandlung bekommen. Eine öffentliche Krankenkasse muss alle Menschen langfristig versichern und hat darum Interesse an einer guten, koordinierten Behandlung und Betreuung. Somit lassen sich … Read More

Altersarbeit auf dem Vormarsch ?

27. Juni 2014Artikel und Beiträge

Der Bundesrat will mit seinem Reformpaket «Altersvorsorge 2020» die Zukunft der AHV und der Pensionskassen sichern. Eine Massnahme in diesem Mammut-Vorhaben betrifft ein flexibleres Rentenalter – der Bundesrat spricht hier neu vom sogenannten «Referenzalter». Wir haben uns mit der St.Galler Ständerätin Karin Keller-Sutter und Nationalrätin Barbara Gysi über die Schweizer Sozialwerke und das Thema Altersarbeit … Read More

Anständige Löhne statt Bevormundung

2. Mai 2014Artikel und Beiträge

Mit der Mindestlohninitiative will man erstmals schweizweit eine Lohnuntergrenze festlegen. Das ist bitternötig, denn verschiedene Branchen zahlen heute Tieflöhne, die kaum zum Leben reichen. Die Lohnstrukturerhebung 2012, die Ende April veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Lohnschere in den letzten zwei Jahren weiter aufgegangen ist und die tiefsten 10 Prozent der Löhne sogar weiter gesunken sind … Read More

Abstimmungsparolen 18. Mai 2014

7. April 2014Abstimmungen, Artikel und Beiträge

Nationale Abstimmungen Volksinitiative „Für den Schutz fairer Löhne“: JA In der Schweiz leben 330’000 Menschen, die einen Tiefstlohn unter 4000 Franken pro Monat verdienen. Doch davon kann man kaum leben. Es kann nicht sein, dass die Wirtschaft auf der einen Seite Abzockerlöhne zahlt und auf der anderen Seite Arbeitnehmende von ihrem Lohn nicht leben können … Read More

Gripen: Luxusanschaffung trotz leerer Kassen

3. April 2014Artikel und Beiträge

Landauf, landab werden jetzt die Jahresrechnungen der Kantone und Gemeinden veröffentlicht. Diese sind rot bis tiefrot gefärbt. Sparpakete und Steuererhöhungen sind angekündigt, um die Löcher zu stopfen. Der Blick spricht gestern sogar vom „Schuldensumpf“ der Kantone. In dieser Situation steht der Gripen-Kauf völlig quer in der finanzpolitischen Landschaft. Denn jeder Franken, den wir in den … Read More

Krankenversicherung stand im Fokus

24. März 2014Artikel und Beiträge, Medienberichte

Die mit einer Vielzahl verschiedenster Geschäfte reich befrachtete Frühjahrsession ging mit den Schlussabstimmungen am letzten Freitag zu Ende. Nebst Gesetzesänderungen, parlamentarischen Initiativen und Genehmigung verschiedener Abkommen wurden auch zwei Volksinitiativen verabschiedet, die noch dieses Jahr dem Volk unterbreitet werden. „Schluss mit der Mehrwertsteuer-Diskriminierung des Gastgewerbes“ sowie „Für eine öffentliche Krankenkasse“.   Erschienen in der Wiler … Read More

Für eine offene und solidarische Schweiz

21. Februar 2014Artikel und Beiträge

Das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative war ein Schock, auch wenn es nicht ganz unerwartet kam. Das knappe Ergebnis ist äusserst bedauerlich, muss aber akzeptiert werden.  Es ist verständlich, dass die Reaktionen in alle möglichen Richtungen gingen, doch jetzt das Wenn und Aber abzuwägen bringt uns ebenso wenig weiter wie eine Wiederholung der Abstimmung vom 9. Februar. … Read More

Unsoziales Sparspaket in St. Gallen

17. Februar 2014Artikel und Beiträge, Medienberichte

Unsoziales Sparspaket führt zu Kürzung des Kinderabzuges bei der Prämienverbilligung von Barbara Gysi, Nationalrätin, Wil SG, erschienen im Links 1/2014   Im Sorgenbarometer der KonsumentInnen stehen die Krankenkassenprämien und Gesundheitskosten seit Jahren zuoberst, doch der Kanton St. Gallen kürzt einmal mehr die Gelder für die Prämienverbilligung für Familien und Einzelpersonen übermässig. Die Vorgaben, wer im … Read More

Spitalsanierungen in St. Gallen – wichtig für’s Personal

15. Februar 2014Artikel und Beiträge

Spitalversorgung im Kanton St. Gallen – Sanierungen für Patient/innen und Personal dringend  –   Mit der deutlichen Ablehnung der Volksinitiative „Für unsere Regionalspitäler“ hat das Volk die Spitalstrategie der Regierung 2006 klar gestützt –   Spitalstrategie und -reformen werden von der Regierung erfolgreich umgesetzt – einzig bauliche Massnahmen konnten wegen dem Baumoratorium nicht angegangen werden. –   Dank … Read More