Derzeit reformiert der Bund die Ergänzungsleistungen (EL). Ein sozial wichtiges Geschäft. Neben Verbesserungen droht ein grösserer Abbau Seit Monaten beugt sich die nationalrätliche Sozial- und Gesundheitskommission über das Dossier. In der Sommersession hatte der Ständerat die Vorlage beraten und unter dem Strich einen Abbau beschlossen. So sollen EL-Beziehende zukünftig nur noch die Krankenkassenprämienverbilligung in der … Read More
Artikel und Beiträge
Sessionsbrief Wintersession 2017
Zu Beginn der Wintersession gab es gleich doppelten Besuch aus der Heimat. Zur eindrücklichen Wahl der neuen Ständeratspräsidentin, der Wilerin Karin Keller-Sutter, reisten die St. Galler Regierung und Angehörige von Karin an. Und das Team der Wiler Poschtitäsche besuchte als Jahresausflug das Bundeshaus. Für mich ein schöner Moment deren ehrenamtliche Arbeit zu Gunsten von Menschen, … Read More
Konkrete Schritte hin zu einer demokratischeren Wirtschaft
Mit dem an der Delegiertenversammlung am 14. Oktober präsentierten Aktionsplan für mehr Wirtschaftsdemokratie konkretisiert die SP ihre Ziele für eine Demokratisierung der Wirtschaft. Mit einem ausgebauten Service Public, mehr Mitbestimmungsrechten sowie der Förderung von sozialem Unternehmertum und des Genossenschaftswesens soll unser Wohlstand allen statt nur ein paar wenigen zu Gute kommen. «Wir Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen … Read More
Sessionsbrief Herbst 2017
Lange Debatten zu drei Volksinitiativen, die Bundesratswahl und die Abstimmung über die Altersvorsorge 2020 prägten für mich diese Herbstsession. Zwei längere Beratungsprozesse mit zum Schluss magerem Resultat zeigen, wie wenig manchmal resultiert und wie die Mehrheitsverhältnisse spielen: Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und Finanzinstitutsgesetz (FINIG) sowie Nachbesserung der Pflegefinanzierung. Dann zum Schluss ein Abstimmungsmarathon zu den 41 Abkommen … Read More
Pflege und Betreuung gehören zusammen
Heute habe ich dieses Postulat eingereicht, denn die Erfahrungen zeigen, dass die Trennung ein Problem ist: Der Bundesrat wird aufgefordert in einem Bericht aufzuzeigen, wie die negativen Auswirkungen der Trennung von Pflege und Betreuung aufgehoben werden können. Dabei soll er aufzeigen, wie die Pflege und Betreuung ganzheitlich und ohne unnötige Aufsplitterung finanziert werden können. … Read More
100 Jahre SP Wil – Jubiläumsrede
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, liebe Gäste Meine Jubiläumsrede könnte auch untertitelt sein mit «Hommage an die SP Wil» Ich war schon an einigen 100-jährigen Geburtstagen, nicht immer die Jubilarin derart rüstig – ja gerade junggeblieben. Die SP Wil ist sowohl gereift und erfahren wie auch jung und frisch, hat 100 … Read More
Renten sichern und AHV stärken!
Mit der Altersvorsorge 2020 werden zum ersten Mal seit 42 Jahren die AHV-Renten erhöht und damit unser wichtigstes Sozialwerk gestärkt. Dies ist eine gute Nachricht für fast 90 Prozent aller Erwerbstätigen: Alle, die im jährlichen Durchschnitt ihres gesamten Arbeitslebens weniger als 130’000 Franken verdient haben werden, profitieren in Franken und Rappen von der Rentenreform. Wie … Read More
Kurz erklärt: die Altersreform aus Frauensicht
Die Altersreform 2020 nützt insbesondere den Frauen. Warum? Das erfährst du hier.
Gemeinsam für eine sichere Altersvorsorge
Für die Sicherung der Altersvorsorge hat das Parlament eine gute Lösung erarbeitet. Die Finanzierung der AHV ist bis 2030 gut gesichert und die berufliche Vorsorge für die Zukunft besser gerüstet. Die Wirtschaft kann mit dieser Lösung sehr zufrieden sein, denn sie hat ihre Ziele erreicht: Der Umwandlungssatz in der beruflichen Vorsorge wird gesenkt und Teilzeitarbeit … Read More
Parole Abstimmung 24. September 2017: Mit einem doppelten JA unsere Altersvorsorge sichern und die AHV stärken
Die Altersvorsorge 2020 ist ein ausgewogenes Paket, das unsere Altersvorsorge stärkt und die Renten sichert. Die AHV ist auch für viele im Ausland lebenden Rentnerinnen und Rentner von grosser Bedeutung und sichert ihren wohlverdienten Ruhestand. Seit 70 Jahren ist die AHV, die Alters- und Hinterlassenenversicherung, das Sozialwerk und die wichtigste Säule unserer Altersvorsorge. Sie wird … Read More